Verantwortliche Organisationseinheit | |
| |
Name | Statistik Luzern LUSTAT |
Kurzbezeichnung | LUSTAT |
Adresse | Burgerstrasse 22, 6002 Luzern |
Telefonnummer | 041 228 56 35 |
Faxnummer | 041 210 77 32 |
| |
|
Vorgesetzte Stelle | |
| |
Name | Statistikrat |
| |
|
Bezeichnung der Datensammlung |
| |
Kurzbezeichnung | SM |
Bezeichnung | Statistik der sozialmedizinischen Institutionen (Kantone LU, UR, SZ , OW, NW, ZG, SG) |
Darin eingeschlossene Teildatensammlungen | Sozialmedizinische Institutionen |
Zweck | Statistische Auswertungen und Analysen |
|
Rechtsgrundlage - Eidgenössisches Recht |
|
Gesetze, Verordnungen, übrige Erlasse / §, Artikel: | SR-Nummer 431.01, Bundesstatistikgesetz (BStatG) vom 9. Oktober 1992 /
SR-Nummer 431.012.1, Verordnung über die Durchführung von statistischen Erhebungen des Bundes vom 30. Juni 1993 /
SR-Nummer 832.10, 831.20, Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) vom 18. März 1994, Bundesgesetz über die Invalidenversicherung (IVG) vom 19. Juni 1959 /
|
|
|
Rechtsgrundlage - Kantonales Recht |
|
Gesetze, Verordnungen, übrige Erlasse / §, Artikel: | SRL-Nummer 28a, Statistikgesetz vom 13. Februar 2006 /
|
|
|
|
|
Inhalt (Art der bearbeiteten Personendaten) |
|
normal schützenswerte Daten | Name / Vorname
Adresse
Geschlecht
Geburtsdatum / Alter
Heimatort / Nationalität
Zivilstand
Titel
Beruf
Arbeitsort
Ausbildung
Einkommen
Vermögen
Zivilrechtl. Handlungsfähigkeit
AHV-Nummer |
|
|
besonders schützenswerte Daten | Religion / Konfession
Weltanschauliche oder Politische Haltung
Intimsphäre
Gesundheit
Ethnische Zugehörigkeit
Massnahmen Sozialhilfe
Administrative oder strafrechtliche Verfahren / Sanktionen
Betreibungen
Persönlichkeitsprofil |
|
|
Weitere Daten | Sozialmedizinische Institutionen: Adresse, Rechtsform, Leistungsangebot, Bettenkapazität und -auslastung, Ausbildungsstand und Einsatz des Personals, Bewohner und Betreute (nach Alter und Wohnort), Betreuungsintensität, Finanzbuchhaltung (Aufwand und Ertrag), Defizitdeckung |
|
|
Herkunft der Daten | Auskunft durch die betroffenen Personen
eigene Erhebung
Übernahme von Dritten respektive aus bestehenden Datensammlungen (d.h. keine Eigenerhebung und keine Erhebung bei der betroffenen Person) |
|
Bemerkungen | Sozialmedizinische Institutionen (Alters- und Pflegeheime, Institutionen für Behinderte, Suchtkranke und psycho-soziale Fälle) |
|
| |
|
Mittel der Bearbeitung | Manuell
EDV
Manuell und EDV |
| |
falls auch oder ausschliesslich EDV | Betrieb durch verantwortliche Organisationseinheit
Betrieb durch andere, verwaltungsinterne Stelle
Betrieb durch verwaltungsexterne Stelle |
|
Anzahl der in der Datensammlung geführten Personen |
| | |
Anzahl | 2005: 337 Institutionen |
| | |
Bemerkungen | Erhebungen zwischen 1997- 2005 |
|