Verantwortliche Organisationseinheit | |
| |
Name | Amtsgericht Sursee |
Kurzbezeichnung | AGSU |
Adresse | Centralstrasse 35, 6210 Sursee |
Telefonnummer | 041 925 22 22 |
Faxnummer | 041 925 22 21 |
| |
|
Vorgesetzte Stelle | |
| |
Name | Obergericht des Kantons Luzern |
| |
|
Bezeichnung der Datensammlung |
| |
Kurzbezeichnung | Personaldaten |
Bezeichnung | Personalakten der beim Amtsgericht Sursee beschäftigten Personen (Richter/innen, Ersat-zrichter/innen, Gerichtsschreiber/innen, Kanzleimitarbeiter/innen, Praktikanten/innen und Auszubildende; Kopien der Wahlakte der Personen der Betreibungs- und Konkursbeamten/innen sowie der Friedensrichter/innen |
Darin eingeschlossene Teildatensammlungen | Bewerbungsakten, Personalakten, Aufgaben- und Stellenbeschreibung, Besoldung, Führungsakten, Leistungen, Mitarbeitergespräche, Beurteilungsgespräche, Kontrolle Arbeitszeit und -verhinderung, sowie Urlaub, Beurteilungs- und Fördergespräch IBA, Zeugnisse |
Zweck | Personaladministration mit der Abwicklung der sich aus dem Personalrecht ergebenden Vorgänge |
|
Rechtsgrundlage - Eidgenössisches Recht |
|
Gesetze, Verordnungen, übrige Erlasse / §, Artikel: | |
|
|
Rechtsgrundlage - Kantonales Recht |
|
Gesetze, Verordnungen, übrige Erlasse / §, Artikel: | SRL-Nummer 51, Gesetz über das öffentlich-rechtliche Arbeitsverhältnis (Personalgesetz) vom 26. Juni 2001 / 28, 29
SRL-Nummer 262, Verordnung über die Verwaltung und Aufbewahrung von gerichtlichen Akten vom 19. Dezember 2003 / 3 Abs. 2 lit. b
|
|
|
|
|
Inhalt (Art der bearbeiteten Personendaten) |
|
normal schützenswerte Daten | Name / Vorname
Adresse
Geschlecht
Geburtsdatum / Alter
Heimatort / Nationalität
Zivilstand
Titel
Beruf
Arbeitsort
Ausbildung
Einkommen
Vermögen
Zivilrechtl. Handlungsfähigkeit
AHV-Nummer |
|
|
besonders schützenswerte Daten | Religion / Konfession
Weltanschauliche oder Politische Haltung
Intimsphäre
Gesundheit
Ethnische Zugehörigkeit
Massnahmen Sozialhilfe
Administrative oder strafrechtliche Verfahren / Sanktionen
Betreibungen
Persönlichkeitsprofil |
|
|
Herkunft der Daten | Auskunft durch die betroffenen Personen
eigene Erhebung
Übernahme von Dritten respektive aus bestehenden Datensammlungen (d.h. keine Eigenerhebung und keine Erhebung bei der betroffenen Person) |
|
|
|
Regelmässige Datenempfänger |
| | | | | |
Name | Anzahl Datenempfänger | Online Zugriff | Kopie der Datensammlung | EDV (Datenträger) | Manuell (Listen) |
| | | | | |
Staatskanzlei | | | Ja | | |
Dienststelle Personal | | | Ja | | |
Finanzkontrolle | | | Ja | | |
Obergericht | | | | | |
Bemerkungen | Die Kopie der Datensammlung ist nicht vollständig, d.h. nicht sämtliche Daten befinden sich in Kopie bei den obgenannten Empfängern. |
| |
|
Mittel der Bearbeitung | Manuell
EDV
Manuell und EDV |
| |
falls auch oder ausschliesslich EDV | Betrieb durch verantwortliche Organisationseinheit
Betrieb durch andere, verwaltungsinterne Stelle
Betrieb durch verwaltungsexterne Stelle |
|
Anzahl der in der Datensammlung geführten Personen |
| | |
Anzahl | ca. 40 |
| | |
Bemerkungen | Die Anzahl umfasst die derzeit tätigen sowie z.T. der bisherigen Personen. |
|