Verantwortliche Organisationseinheit | |
| |
Name | Pädagogische Hochschule Zentralschweiz PHZ Luzern |
Kurzbezeichnung | PHZ Luzern Weiterbildung und Zusatzausbildungen (WBZA) |
Adresse | Sentimatt 1, 6003 Luzern |
Telefonnummer | 041 228 67 81 |
Faxnummer | 041 228 69 40 |
| |
|
Vorgesetzte Stelle | |
| |
Name | Konkordatsrat des PHZ-Konkordats bzw. Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern |
| |
|
Bezeichnung der Datensammlung |
| |
Kurzbezeichnung | WBZA Access |
Bezeichnung | Kursadministration für Weiterbildung und Zusatzausbildungen |
Darin eingeschlossene Teildatensammlungen | Personen, Kurse, Kursleitungen, Kursteilnahmen |
Zweck | Organisation, Administration der Weiterbildung : Kurse ausschreiben, Anmeldungen verarbeiten, Kursplätze zuordnen, Kursleitungen und ihre Honorare zuordnen, abrechnen, Teilnehmerbeiträge in Rechnung stellen, Teilnehmende und Kursleitungen einladen, Päsenzlisten erstellen, Debitoren abrechnen mit VESR, Statistiken erstellen (anonym) |
|
Rechtsgrundlage - Eidgenössisches Recht |
|
Gesetze, Verordnungen, übrige Erlasse / §, Artikel: | |
|
|
Rechtsgrundlage - Kantonales Recht |
|
Gesetze, Verordnungen, übrige Erlasse / §, Artikel: | SRL-Nummer 516, Statut der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz (PHZ-Statut) vom 13. September 2002 / 12
SRL-Nummer 497, Verordnung über die berufliche Weiterbildung und die Berufseinführung der Lehrpersonen vom 22. Juni 2001 / 8
SRL-Nummer 518d, Verordnung über Weiterbildung und Zusatzausbildungen an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz (PHZ-Verordnung Weiterbildung – Zusatzausbildungen) vom 2. September 2005
/ 2, 4
|
|
|
|
|
Inhalt (Art der bearbeiteten Personendaten) |
|
normal schützenswerte Daten | Name / Vorname
Adresse
Geschlecht
Geburtsdatum / Alter
Heimatort / Nationalität
Zivilstand
Titel
Beruf
Arbeitsort
Ausbildung
Einkommen
Vermögen
Zivilrechtl. Handlungsfähigkeit
AHV-Nummer |
|
|
besonders schützenswerte Daten | Religion / Konfession
Weltanschauliche oder Politische Haltung
Intimsphäre
Gesundheit
Ethnische Zugehörigkeit
Massnahmen Sozialhilfe
Administrative oder strafrechtliche Verfahren / Sanktionen
Betreibungen
Persönlichkeitsprofil |
|
|
Weitere Daten | Kursteilnahmen, Rechnungen, Bezahlungen, ursausschreibungen, Kursleitungen |
|
|
Herkunft der Daten | Auskunft durch die betroffenen Personen
eigene Erhebung
Übernahme von Dritten respektive aus bestehenden Datensammlungen (d.h. keine Eigenerhebung und keine Erhebung bei der betroffenen Person) |
|
|
Zugriffsberechtigte Dienststellen |
| | | | |
Name | Anzahl zugriffsberechtigter Personen | Daten eingeben | Daten ändern | Daten löschen |
| | | | |
WBZA Sachbearbeitung und Abteilungsleitungen | 20 | Ja | Ja | Ja |
|
Regelmässige Datenempfänger |
| | | | | |
Name | Anzahl Datenempfänger | Online Zugriff | Kopie der Datensammlung | EDV (Datenträger) | Manuell (Listen) |
| | | | | |
Kursleitungen: Teilnehmerlisten mit Adressen | | | | | |
DVS Luzern: Liste der Teilnehmenden in der Unterrichtszeit | | | | | |
Druckerei DU Print Luzern für Programmversand | | | Ja | | |
Bemerkungen | An die Druckerei gehen jährlich einmal nur die Adressen für den Versand des Kursprogramms. |
| |
|
Mittel der Bearbeitung | Manuell
EDV
Manuell und EDV |
| |
falls auch oder ausschliesslich EDV | Betrieb durch verantwortliche Organisationseinheit
Betrieb durch andere, verwaltungsinterne Stelle
Betrieb durch verwaltungsexterne Stelle |
|
Anzahl der in der Datensammlung geführten Personen |
| | |
Anzahl | ca. 10'000 |
| | |
Bemerkungen | inklusive teils veralteter Datensätze |
| | |
|
Allgemeine Bemerkungen zur Datensammlung |
| | |
| | |
Bemerkungen |
Das WBZA Acess stellt administrativ den zentralen Lebensnerv unseres Leistungsbereichs dar. Es ist von essenzieller Bedeutung.
|
| | |
|